Skip to main content

SSL/ PSL

Tutte le attività del GAL sono guidate dalla Strategia di Sviluppo Locale (SSL) che rappresenta il “piano” mediante il quale si fissano metodologie ed obiettivi coerenti e coordinati.

Negli scorsi anni questo documento programmatico era definito PSL (Programma di Sviluppo Locale).

Die LES 2023-2027

„weg von den rändern: die gemeinschaften im mittelpunkt“

Alle Aktionen der LAG, die in naher Zukunft durchgeführt werden sollen, orientieren sich an der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES), die den „Plan“ darstellt, durch den Methodik, Ziele und Aktivitäten festgelegt werden.

Die von der LAG Tradizione delle Terre Occitane für den Zeitraum 2023-2027 entwickelte LES zielt in erster Linie auf die Erneuerung der lokalen Gemeinschaften ab, um das Gebiet wiederzubeleben, Arbeitsplätze zu schaffen und die allgemeinen Lebensbedingungen in den Berggebieten zu verbessern

Die LAG beabsichtigt daher, Initiativen zu unterstützen, die von den Gemeinden in diesem Gebiet ausgehen und den Austausch, die Verständigung und die Zusammenarbeit fördern.

Die Strategie 2023-2027 konzentriert sich auf Maßnahmen, die auf Folgendes abzielen:

  • die Entwicklung einer neuen Vision des nachhaltigen Tourismus, die eine direkte Folge der Aufwertung der lokalen landwirtschaftlichen und handwerklichen Produktion, der Landschaft und der okzitanischen Kultur ist.
  • die Aktivierung von Dienstleistungen für die Wohnbevölkerung und die Unternehmen zur Förderung des Wohlbefindens der Einwohner und der Attraktivität des Gebiets.

Archiv

Entwicklungsprogramm des ländlichen Raums (ELR) 2014-2022

Boligar (sich bewegen), agradar (gefallen), enchantar (anziehen). Ein gebiet, das sich bewegt. Ein gebiet, das anziehend wirkt. Die okzitanischen täler von cuneo

Das ELR 2014-2020, das später bis 2022 verlängert wurde und im Juni 2025 endet, heißt „BOLIGAR (sich bewegen), AGRADAR (gefallen), ENCHANTAR (anziehen). Ein Gebiet, das sich bewegt. Ein Gebiet, das anziehend wirkt. Die okzitanischen Täler von Cuneo“

Es gliedert sich in drei Hauptaktionsbereiche:

  • NACHHALTIGER LÄNDLICHER TOURISMUS (Schwerpunktbereich)
  • ENTWICKLUNG UND INNOVATION VON LOKALEN PRODUKTIONSKETTEN UND -SYSTEMEN
  • AUFWERTUNG DES LÄNDLICHEN ARCHITEKTONISCHEN UND LANDSCHAFTLICHEN ERBES

ELR 2007-2013

Gemeinschaft sein, um wettbewerbsfähig zu sein

Für die ELR 2007-2013 lautete das verbindende strategische Thema: GEMEINSCHAFT SEIN, UM WETTBEWERBSFÄHIG ZU SEIN.

Da die Identität, die Kultur und die Geschichte eines Territoriums die Grundlage für sein soziales, wirtschaftliches und kulturelles Wachstum bilden, kann der Prozess des Übergangs zur Exzellenz nur dann gefördert werden und Vorteile bringen, wenn er durch die Beteiligung der gesamten lokalen Gemeinschaft unterstützt wird, die das Erbe der lokalen Werte und Ausdrucksformen, die es dem Kontext der okzitanischen Täler ermöglichen, einzigartig und unverwechselbar zu bleiben, pflegt, bewahrt, interpretiert und täglich neu vorstellt.